
Wir feiern wieder Präsenz-Gottesdienste
Hervorgehoben
Herzliche Einladung zum Gottesdienst!
Wir feiern nun wieder Präsenzgottesdienste im Gemeindehaus. Die bekannten Abstandsregeln und ein ausgeklügeltes Hygienekonzept geben uns die nötige Sicherheit, Gemeinschaft im Gebet zu erleben. Nach Möglichkeit ist im Lauf der Woche jedoch auch jeweils ein Video des vergangenen Sonntags auf dieser Webseite zu sehen sein, um allen Gemeindemitgliedern einen Gottesdienst zu ermöglichen, die doch lieber den Kontakt vermeiden wollen.
Die Teilnehmendenzahl am Präsenzgottesdienst muss aufgrund der großen Sicherheitsabstände sehr eingeschränkt werden. So wird um Anmeldung bis jeweils Freitag, 12 Uhr, beim Pfarramt gebeten (Tel. 0911 – 57 76 74). Wer spontan ohne Anmeldung kommt, ist willkommen, es kann aber kein Platz garantiert werden.Erforderlich ist, eine FFP2-Maske zu tragen; nötigenfalls werden FFP2-Masken am Eingang zur Verfügung gestellt. Eine Aufzeichnung des Gottesdienstes wird zukünftig nach Möglichkeit bis zum folgenden Dienstag auf dieser Webseite eingestellt.
Kirchenbote Februar/ März 2021
Hervorgehoben
Kirchenbote Februar/ März 2021 zum Download
Kirchebote Dezember/ Januar 2021zum Download
Kirchenbote Oktober/ November zum Download
Kirchenbote August September 2020 zum Download
Neues aus der Kirchengemeinde
Bild
Herzliche Einladung zu den ökumenischen Alltagsexerzitien
Auch in diesem Jahr wollen wir unter dem Titel „zwischenRÄUME“ gemeinsam durch die Passionszeit gehen. Die Exerzitien sind Übungen (übersetzt „Exerzitien“), die uns auf diesem Weg helfen können, in unserem alltäglichen Leben die Gegenwart Gottes und sein Wirken mehr zu entdecken.
An fünf Abenden sind wir eingeladen miteinander zur Ruhe zu finden, biblische Texte zu meditieren, zu beten und Gottes Gegenwart nachzuspüren. Es wird Gelegenheit sein, uns austauschen über unsere persönlichen Erfahrungen auf diesem Weg und uns gegenseitig zu ermutigen, in diesen Wochen täglich eine persönliche Zeit der Besinnung und des Gebets zu halten.

Termine: montags 22.2./1./8./15./22. März jeweils 18.30-ca.19.45Uhr
Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10.Februar gebeten.
Soweit möglich bitte per Mail an: heike.block-mielke@elkb.de
Unkostenbeitrag für das Begleitheft: 6€
Die Abende werden unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden.
Falls dies nicht möglich ist, wird ein digitales Zoom-Treffen angedacht.
Gerne können Sie sich bei Rückfragen an Pfarrerin Heike Block-Mielke wenden (Tel. 577674).
Allianzgebetswoche
Vom 10. bis zum 17. Januar fand die Evangelische Allianzgebetswoche statt. Sogar ein Jubiläum lag an: Seit 175 Jahren verabreden sich evangelische Christen zu dieser weltweiten Gebetsaktion. Heuer stand sie unter dem Leitwort „Lebenselixier Bibel“ und diente der Besinnung darauf, dass das biblische Wort stärkt und Hoffnung schenkt.
Wie in den vergangenen Jahren kooperieren hierbei die Evangelische Kirchengemeinde Lauf, die Röthenbacher Heilig-Kreuz-Gemeinde sowie die Landeskirchlichen Gemeinschaften von Lauf, Röthenbach, Rückersdorf und Behringersdorf.
Nun können die Podcasts auf der Webseite der Evangelischen Allianz genutzt werden (https://www.allianzgebetswoche.de/). Hierbei verabreden sich die Teilnehmenden, zuhause füreinander und für Anliegen in der Welt zu beten, am jeweiligen Wochentag abends.
Brot für die Welt:Kindern Zukunft schenken
Schon vor der globalen Krise führten Millionen Jungen und Mädchen ein Leben ohne Rechte, ohne Aussicht auf eine sichere Zukunft. Immer noch müssen mehr als 150 Millionen Kinder und Jugendliche zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Das ist fast jedes zehnte Kind weltweit. Beinahe die Hälfte davon ist noch nicht einmal 12 Jahre alt.
Kinderarbeit beraubt Mädchen und Jungen ihrer Kindheit und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie verhindert, dass Kinder zur Schule gehen und verstößt gegen international gültige Kinderrechte. Kinderrechte sind Menschenrechte. Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Ausbeutung. Die wesentliche Ursache für Ausbeutung ist Armut. Sie muss bekämpft werden.
Sie können helfen!
Mit Ihrer Spende an:
Brot für die Welt
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN DE10 1006 1006 0500 5005 00
BIC GENODED1KDB
Die Kinderkirchen-Seite
Für Familien und Kinder bietet die Kinderkirchen-Seite einen kleinen Ersatz für die Familiengottesdienste, die wegen der Corona-Pandemie leider ausgesetzt werden müssen. Dort gibt es wirklich viel zu entdecken:
https://www.kirche-entdecken.de/
Kabarett in der Kirche verschoben auf 4. Mai 2021
Leider fiel auch der Kabarettabend mit Volker Heißmann, der für den 5. Mai 2020 in der Heilig-Kreuz-Kirche geplant war, Corona zum Opfer. Der Ersatztermin ist Dienstag, der 4. Mai 2021 (Stand Ende Nov.2020). Die hierfür verkauften Eintrittskarten behalten im Rahmen des Gutscheinprinzips ihre Gültigkeit.
Termine der Evangelischen Gemeinde Röthenbach a.d.Pegn.
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Röthenbach an der Pegnitz!